Autor: Dagmar Bartsch (Seite 2 von 8)

Flohmarkt im Ehrenfeld

Am Sonntag, 29. September 2024 findet wieder unser Flohmarkt statt!

Von 11 – 16 Uhr, am kleinen Park neben Opel Feix, Oskar-Hoffmann-Str. 57

(Aufgrund verschiedener Veranstaltungen am 15. September haben wir den vorab angekündigten Termin verschoben.)

Nur Gutes und Gebrauchtes – keine Neuware!

Leckeres vom Café Mascha!

Spaß beim Schnäppchenfinden und Trödeln!

Informationen + Anmeldung: 0234 – 609 38 177

nachricht@ehrenfeldermiteinander.de

10 Jahre Ehrenfelder Miteinander – Wir feiern, feiern Sie mit!

Im September 2014 haben wir uns zum ersten Mal als Nachbarschaftsinitiative getroffen – ein Grund zum Feiern!

Wir laden ein zum Geburtstagsempfang mit Sekt und Selters am Freitag, 13. September 2024 von 17 Uhr bis 19 Uhr, auf dem Tana-Schanzara-Platz.

Wir wollen miteinander plaudern, uns kennenlernen und Spass haben! Kommen Sie einfach vorbei!

Und am Samstag, 14. September 2024, findet wieder unser traditionelles Nachbarschaftsfrühstück von 10 Uhr bis 13 Uhr statt – bereits zum 12. Mal!

Ort: Kronenstr. 61, unter dem Rotkehlchen

Von uns gestellt werden Kaffee, Tee und Sitzgelegenheiten und es gibt wie immer Brötchen von Hutzel und Schmidtmeier – herzlichen Dank für die langjährige Unterstützung!

Auf einem Stadtplan können Sie markieren, wo Sie wohnen und wieviele Menschen aus Ihrer Nachbarschaft am Frühstück teilnehmen. Und bei einem Quiz testen sie Ihr Wissen über das Ehrenfeld.

Als Besonderheit zum 10jährigen gibt es Schautafeln zu unseren Aktivitäten der vergangenen Jahre mit Fotos, Zeitungsartikeln und Flyern.

Mitzubringen sind neben Geschirr, Besteck, Butter und Brotbelag vor allem Lust auf Kontakt und gute Laune!

Schöne Atmosphäre auf dem Flohmarkt im Ehrenfeld!

Unser zweiter Flohmarkt im Ehrenfeld war zwar nicht so gut bestückt wie im letzten Jahr (was auch an dem unsicheren Wetter gelegen hat), aber die Stimmung war richtig gut, angenehm und entspannt. Es gab viele Gespräche, Informationen und feine Schnäppchen! Da es nicht so heiß war, konnten dieses Mal die Stände auch auf dem Platz stehen, wo es bei Hitze wie im letzten Jahr einfach nicht auszuhalten ist.

Für unser leibliches Wohl sorgten die Schwestern Ehrenfeld (ehemals Butterbrotbar), sehr lecker! Herzlichen Dank für den kurzfristigen Einsatz!!

Informatives rund ums Thema Essen gab es von EssBo, dem Ernährungsrat Bochum. Der Infostand passte gut neben unsere Hochbeete! Es gab ein Quiz und Leckeres zum Probieren.

Und wir vom Verein waren natürlich auch mit unserer Rikscha und Informationen dabei.

Wir freuen uns schon auf den nächsten Flohmarkt zum 10jährigen Bestehen unseres Miteinanders am Sonntag, 15. September, schon mal vormerken!

Flohmarkt im Ehrenfeld

Am Sonntag, dem 5. Mai, findet von 11 Uhr bis 16 Uhr unser zweiter Flohmarkt im Ehrenfeld statt.

Ort: der kleine Weg an der Oskar-Hoffmann-Str. 57 neben Opel Feix

Nur Gutes und Gebrauchtes – keine Neuware!

Spass beim Schnapper finden und Schnacken!

Informationen und Anmeldung: nachricht@ehrenfeldermiteinander.de

0234 – 609 38 177

Nachbarschaftsfrühstück im Ehrenfeld

Für Samstag, den 4. Mai, laden wir gemeinsam mit der Krone eG wieder zu unserem traditionellen Nachbarschaftsfrühstück ein.

Zeit: 10 Uhr bis 13 Uhr

Ort: Kronenstr. 61, unter dem Rotkehlchen

Für eine Grundausstattung mit Tischen, Bänken, Tee, Kaffee und Brötchen – Danke an Hutzel und Schmidtmeier! – ist wie immer gesorgt. Die Rikschas werden wieder fahren und auch Gäste abholen und heimbringen.

Diesmal haben wir als Special Guests die „Omas gegen Rechts“

mit ihrem Europa-Quiz und kämpferischen Liedern.

Mitzubringen sind:

  • Teller, Tasse, Besteck
  • Butter, Marmelade, Käse und allerlei Leckeres
  • Lust auf Kontakt und gute Laune

Alle sind herzlich willkommen!

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kontakt: nachricht@ehrenfeldermiteinander.de

0234 – 609 38 177

„2014 / 2024: Russischer Krieggegen Europa – Solidarität mit derUkraine”

Ukrainische Initiativen in Bochum, unterstützt von einem breiten
Bündnis demokratischer Parteien, Verbände und Vereine von A wie
AWO bis Z wie Zeitmaul-Theater rufen dazu auf, Solidarität zu
zeigen mit den Menschen in der Ukraine, mit uns in Europa.

Der 24. Februar 2024 markiert den zweiten Jahrestag der rechtswidrigen
Invasion Russlands auf die Ukraine.

An diesem wichtigen Jahrestag wollen wir aus Bochum ein starkes
Zeichen der Solidarität und Unterstützung für die Ukraine setzen am 23.
Februar 2024, 17.00 Uhr, auf dem Willy-Brandt-Platz in Bochum.

Bochum solidarisch – Hand in Hand gegen Rechts – Wir sind dabei!

Die rechte Normalisierung und die steigende Zustimmung zur AfD gefährden die Demokratie in Deutschland. Es ist an der Zeit aufzustehen und für eine offene, demokratische, plurale und solidarische Gesellschaft einzustehen. Wir sind mehr – Wir müssen sichtbar und hörbar sein – Die Zeit zu handeln ist jetzt! 

Gemeinsam für ein gutes Leben für Alle! 

Kommt zur Kundgebung! 

Alle zusammen gegen AfD und Rechtsruck! 

Für eine offene, demokratische, vielfältige und solidarische Gesellschaft!

Samstag, 17. Februar 2024 

13 – 16 Uhr 

Wiese vor dem Bergbaumuseum, Bochum 

Freut Euch neben Reden und Infoständen auch auf ein buntes und lautes Kulturprogramm mit Sebastian 23, Musik mit XVision Ruhr, Koma Havîn, Die Disponauten und Canis 809 u.a.m. 

Kundgebung gegen rechts

Als Nachbarschaftsinitiative setzen wir uns seit Jahren für ein buntes und vielfältiges Leben und Miteinander im Ehrenfeld ein.

Wir als Ehrenfelder Miteinander e.V. unterstützen die Kundgebung für Demokratie und gegen die inzwischen bekannt gewordenen politischen Pläne zu Deportationen von unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern.

Die Kundgebung findet am Freitag, 19. Januar um 19 Uhr am Hauptbahnhof Bochum statt und wir rufen dazu auf, soweit es möglich ist, sich an dieser Kundgebung zu beteiligen, um ein sichtbares Zeichen gegen Hass und Menschenfeindlichkeit zu setzen!

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »