Seite 12 von 15

Erstes Smartphone-Café im Ehrenfeld war ein toller Erfolg

Das  Smartphone-Café am 22.4.2017 in der Orlando-Gastronomie war unsere zweite Aktion für den Talente-Pool des Ehrenfelder Miteinander e.V. in diesem Jahr.

Es gab eine bunte Mischung von Teilnehmenden: alt, jung, Anfänger*innen und langjährige Nutzer*innen. So vielseitig wie heutzutage Smartphones sind, so vielseitig waren auch die Fragen und Probleme, die zu zweit und in Gruppen gelöst wurden:

Wie übertrage ich meine Kontakte vom alten Handy auf mein Smartphone? Wie richte ich eine App ein? Und so weiter. Es gab viele unterschiedliche Fragen, so dass „Anfängerwissen“ ebenso gefragt war wie „Expertenwissen“ und alle noch dazu gelernt haben.

Die Mischung aus sich gegenseitig beraten, Kuchen essen und Kontakte knüpfen ergab ein lockeres, angeregtes Treffen, das allen viel Spaß gemacht hat und auf jeden Fall wiederholt wird.

  • die Kuchenspenderinnen
  • Orlando für die Bereitstellung des Raumes und den Service
  • das Seniorenbüro Mitte für die Übernahme der Getränkekosten

Die Kantinentester – Teil 3 – hier: Knappschaft

Freundlicherweise durften wir mit der ganzen Gruppe nach unserem Spaziergang heute die Kantine der Knappschaft besuchen. Wir saßen sehr schön in dem großen und hohen Innenraum zwischen zwei alten Gebäudeteilen.

Die Qualität des Mittagstisches ist unserer Meinung verbesserungswürdig.

Wir ließen es uns allerdings nicht nehmen auch noch den Paternoster auszuprobieren – einmal oben rum…

      

Wir laden ein zum Smartphone-Café

Samstag, 22. April 2017, 14.00 – 17.00 Uhr

Orlando, Alte Hattinger Str. 31, 44789 Bochum

Das Smartphone-Café ist eine Anlaufstelle für alle, die Hilfe beim Umgang mit dem Smartphone suchen.

Wir wollen

  • ein lockeres Treffen mit 1 zu 1 Betreuung wie im Repaircafé
  • zwischendurch Kaffee und Kuchen genießen
  • und Kontakte knüpfen

Kommt einfach vorbei!

Weitere Informationen und Kontakt:

dagmar.bartsch@ehrenfeldermiteinander.de

0234 – 609 38 177

Mit freundlicher Unterstützung von Orlando und Seniorenbüro Mitte

Kellerentrümpelung war ein voller Erfolg!

Unsere Kellerentrümpelung war doch wohl ein voller Erfolg, oder?

Zumindest die Kellerbesitzerinnen können wohl einen Fortschritt vermelden, wenn ich die Situation vorher und nachher vergleiche.

An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an alle Beteiligten für die tolle Zusammenarbeit und die anschließende leckere Verpflegung!!!!!!!!

Der April ist da und das „Smartphone-Café“, unsere nächste Aktion am

22. April, 14 – 17 Uhr, nimmt konkrete Formen an:

  • Wir bieten eine Anlaufstelle für alle, die praktische Hilfe im Umgang mit dem Smartphone suchen
  • Wir wollen ein lockeres Treffen mit 1 zu 1 Betreuung, ähnlich wie im Repaircafé
  • Wir werden auch Kaffee und Kuchen genießen
  • und Kontakte knüpfen

Wir suchen Smartphone-Kundige, die bereit sind, ihr Wissen weiterzugeben – Expertenwissen ist nicht notwendig. Oft sind es ja die kleinen Dinge, die Kopfzerbrechen bereiten.

Meldet euch bitte bei: dagmar.bartsch@ehrenfeldermiteinander.de

Der Raum für das Smartphone-Café wird noch bekanntgegeben.

Die Kantinentester – hier: Arbeitsamt Bochum

Seniorenspaziergänge im Ehrenfeld – immer Mittwochs von 11-12 Uhr

Wir testen die Kantinen im Ehrenfeld, heute im Arbeitsamt Bochum an der Universitätsstraße. Unser Urteil: lecker und preiswert

Vom Wirsingeintopf für 3,50 bis zum Gulasch mit Spätzle und Rotkohl für 6,40

Empfehlenswert !!!

Keller frei – Spaß dabei!

 Alleine oft kaum zu bewältigen und zu mühsam: die immer wieder verschobene Kellerentrümpelung. Am Samstag, 25. März, ist es aber soweit: gemeinsam machen wir uns daran, Keller aufzuräumen, Überflüssiges auszusortieren und zu entsorgen. Und wir versprechen uns nicht nur Plackerei, sondern auch Spaß dabei!

Die gemeinsame Kellerentrümpelung ist das erste Projekt, das nachbarschaftlich organisiert und durchgeführt wird. Weitere sind in Planung: Im April wird es um die Bewältigung des Umgangs mit dem Smartphone gehen. Und im Juni, zeitnah zu den Sommerferien, um die Organisation von Kinderbetreuung – nicht nur für die Ferienzeit.

Der Schwerpunkt unserer Aktivitäten gilt zurzeit dem Aufbau eines Nachbarschaft-Netzwerkes, dem Talente-Pool. Unter dem Motto „Wer braucht was? Wer kann was? Wem kann ich helfen?“ wollen wir durch persönliche Vermittlung Angebot und Nachfrage zusammenbringen.

Alle Interessierten können sich beteiligen und einbringen, ohne dem Verein angehören oder beitreten zu müssen.

Die Entrümpelung der verschiedenen Keller beginnt um 10 Uhr und endet mit einem gemeinsamen Essen um 15 Uhr im Laden, Danziger Str. 1.

Die Aktion wird mit Unterstützung folgender Organisationen durchgeführt:

  • Der CAP – Secondhand-Baumarkt aus Witten hat schon vorab einiges zum Weiterverkauf abgeholt.
  • Das Mauritiusstift und Claudia leihen uns für den Transport zur Deponie ihre großen Wagen.
  • Hutzel versorgt uns mit Brötchen und Gebäck für die anschließende Stärkung.
  • Die Mieterin des Ladens Danziger 1 stellt uns den Raum zur Verfügung.
  • Das Hospiz nimmt Sachen für den Flohmarkt an.

Ihnen und allen Beteiligten unseren herzlichen Dank!                     

Ehrenfelder Miteinander freut sich über neue Bänke im Rechener Park

Der Rechener Park in Bochum-Ehrenfeld #boEhrenfeld

Der Rechener Park in Bochum-Ehrenfeld #boEhrenfeld

In der März-Sitzung der Bezirksvertretung Bochum-Mitte wurden auf Antrag der SPD- und der Grün-offenen Fraktion 7.200 Euro zur Anschaffung von insgesamt neun Bänken im Rechener Park einstimmig bewilligt.

Der Rechener Park ist bei den EhrenfelderInnen sehr beliebt, was auch eine Auswertung der erfolgreichen Anwohnerbefragung durch die Nachbarschaftsinitiative Ehrenfelder Miteinander e.V. ergab.

Zuletzt gab es durch das ehrenamtliche Engagement – unter Beteiligung des Ehrenfelder Miteinander e.V. – Pflanzaktionen mit den Kindern der Drusenberg-Grundschule (gefördert von der GLS Bank) und die Installation von sogenannten Baumscheibenbänken. Hier kam es zu Irritationen, da diese Maßnahmen dem Umwelt- und Grünflächenamt der Stadt nicht bekannt waren. Weiterlesen

OneBillionRising in Bochum am Schauspielhaus

One Billion Rising vor dem Schauspielhaus Bochum

Am 14. Februar fand der Aktionstag One Billion Rising statt. Dabei handelt es sich – laut dem Wikipedia-Beitrag „One Billion Rising“ – um „eine weltweite Kampagne für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen und für Gleichstellung“.

In Bochum fand die Aktion mitten im Ehrenfeld vor dem Schauspielhaus Bochum statt, wo sich einige hunderte Frauen und Männer zusammenfanden. Einen Eindruck von der Aktion kann man den nachfolgenden Fotos oder auch dem kurzen Video bei Instagram (am Ende des Beitrages) entnehmen: Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »