Seite 13 von 15

Einweihung Tana-Schanzara-Platz & Ehrenfelder Miteinander

Anfang Dezember wurde der Tana-Schanzara-Platz (gegenüber des Schauspielhauses Bochum) offiziell eingeweiht. Dazu kam dann auch die Statue von Tana Schanzara auf „ihren“ Platz, nachdem sie zwischenzeitlich auf dem Hans-Schalla-Platz „zwischengeparkt“ wurde.

Bei der Einweihung waren vom Ehrenfelder Miteinander auch einige Vertreter vor Ort – wie unsere Vorsitzende Barbara Jessel und das Vorstandsmitglied Jens Matheuszik.

Weitere Bilder und zwei Videos (mit der Eröffnungsrede von Bochums Oberbürgermeister Thomas Eiskirch sowie einer Erinnerung an Tana Schanzara durch Martin Horn vom Schauspielhaus Bochum) gibt es hier:
Bochum: Einweihung Tana-Schanzara-Platz in #boEhrenfeld – mit Videos

Die Seniorenspaziergänge im Ehrenfeld feiern den 1.Geburtstag

Zum einjährigen Geburtstag der Seniorenspaziergänge im Ehrenfeld trafen sich 15 Teilnehmerinnen um diesen Tag der 15.10.2016 mit einem Ausflug zu feiern.

Vom Bochumer Hauptbahnhof via Ruhr-Uni ging es zum zum Schiffsanleger Heveney. Dort schipperten die Spaziergängerinnen mit der Schwalbe zur Burgruine Hardenstein, wo nach einer kleinen Wanderung durchs Muttental mit einem leckeren Likörchen angestoßen wurde.

Nach einem Jahr kann auch sich auch schon mal ein Schuh auflösen. Abgeschlossen wurde der schöne Tag mit einem gemeinsamen Essen bei Cigo’s.

Likörchen an der Burgruine Hardenstein

Wir warten auf die Schwalbe

img_1778

Mit der Fähre über die Ruhr

img_1776

Nach einem Jahr sind die Schuhe durch

Ehrenfelder Miteinander e.V. lud Akteure des Ehrenfelds ein

Bereits zum zweiten Mal trafen sich auf Einladung der Nachbarschaftsinitiative Ehrenfelder Miteinander e.V. Akteure des Ehrenfeldes. Ging es bei der ersten Zusammenkunft der Akteure im Mai 2015 (wir berichteten) um die Befragung der Bewohner nach ihren Änderungswünschen für ihren Stadtteil, war die Umsetzung in die Praxis Schwerpunkt des jetzigen Treffens. Konkret: Der Wunsch nach Räumen als Treffpunkt und Anlaufstelle für Beratung, Freizeitgestaltung und Kontaktmöglichkeiten. Wo gibt es Räume und wie können sie finanziert werden, waren die Fragen, die die Gesprächsrunde aus Vertretern von Geldinstituten und Ehrenfelder Organisationen beschäftigte. Ebenso wurde der „Mehrwert“ einer engen, unmittelbaren und „barrierefreien“ Zusammenarbeit für alle Beteiligten konkretisiert.

Weitere Zusammenkünfte der Akteure sind geplant. Thema für das nächste Treffen wird die Zusammenarbeit beim Aufbau und der Durchführung der Ehrenamtsbörse „Talente-Pool“ im Rahmen des Netzwerkes NEST sein.

Die Wildblumen blühen im Rechener Park

2481468747360223 2561468827070234

 

Soo viele schöne Blumen blühen jetzt im Rechener Park!

Erinnert Ihr Euch (?!) – Frühstück und Putz im Park am 30. April mit anschließender Aussaat von Wildblumen an den geputzten Stellen durch die 2. Klasse der Drusenbergschule und durch Kinder des AWO-Kindergartens!

Das hat sich doch gelohnt!

Spaziergang am 06.07.2016

kochschule

Am 06.07.2016 besuchten wir die neueröffnete Kochschule „KOCHMOMENTE“ an der Alten Hattinger Strasse. Die Betreiber Christian Müller und Jürgen Engelhardt erklärten uns das Konzept und zeigten uns die schönen Räume. Vielleicht treffen wir uns ja beim Senior*innen-Kochen….

Hier klicken, um den Inhalt von kochmomente.de anzuzeigen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »